Anleitung Fliege binden: 8 Schritte zur großartigen Schleife

Anleitung Fliege binden, mit dem Blog von Klüngelkram

Das erwartet Sie:

Immer einen guten Eindruck bei jeder Gelegenheit hinterlassen? Mit einer perfekten Anzug-Fliege lässt sich das schnell und einfach erreichen. In diesem Blog erfährst du, wie Sie einfach Schritt für Schritt eine elegante Fliege binden können, die jeden Look vervollständigt, außerdem einige Tipps und Tricks zum Thema Anzug-Fliege. Mit ein wenig Übung werden Sie schon bald selbst ein Experte sein, wenn es um die perfekte Anzug-Fliege geht.

Einführung in die Thematik der Fliege

Eine Anzugfliege ist ein Accessoire, das oft von Männern bei formellen Anlässen wie Hochzeiten, Bällen und Geschäftstreffen getragen wird. Es ist ein vielseitiges Accessoire, das zu verschiedenen Outfits und Anlässen passt und Ihrem Look einen Hauch von Eleganz verleiht. In diesem Blogartikel werde ich eine Einführung in das Thema Anzugfliege geben und Ihnen einige Tipps und Tricks zeigen, wie Sie sie am besten tragen können.

Über die Geschichte der Anzugfliege

Die Anzugfliege hat eine lange Geschichte und ihre Ursprünge reichen zurück bis ins 17. Jahrhundert. Die ursprüngliche Version der Fliege wurde von kroatischen Söldnern als Teil ihrer Uniformen getragen. Diese Fliegen waren aus Stoff gefertigt und wurden um den Hals gebunden, ähnlich wie eine Krawatte.

Im Laufe der Zeit wurde die Fliege von französischen Soldaten übernommen und weiterentwickelt. Sie wurde zu einem wichtigen Accessoire für formelle Anlässe und auch für den Alltag. Die Fliege wurde immer raffinierter und eleganter und entwickelte sich zu einem wichtigen Accessoire für Männer, die sich für Mode interessierten.

eine typische kroatische Fliege, getragen von Soldaten im 17. Jahrhundert
Bild 1: eine typisch kroatische Fliege aus dem 17. Jahrhundert

Arten von Anzugfliegen

Es gibt verschiedene Arten von Anzugfliegen, die zu verschiedenen Outfits und Anlässen passen. Die traditionelle Fliege ist eine unifarbene Fliege, die oft aus Seide oder Baumwolle hergestellt wird. Es gibt auch gemusterte Fliegen, die mit Karos oder Streifen verziert sind, sowie auffällige Fliegen mit leuchtenden Farben oder Prints.

Eine weitere Art von Fliege ist die Schleife, die oft bei sehr formellen Anlässen wie Hochzeiten oder Bällen getragen wird. Schleifen sind oft aus Satin oder Seide gefertigt und können in verschiedenen Größen und Farben erhältlich sein.

eine Auswahl an ausgefallenen, aber tollen Anzugfliegen
Bild 2: eine Auswahl an klassischen uns ausgefallenen Fliegen

Wie trägt man eine Anzugfliege?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Anzugfliege zu tragen, je nach Anlass und persönlichem Stil. Eine traditionelle Möglichkeit ist, sie zu einem Anzug mit einer passenden Weste zu tragen. Die Fliege sollte dabei in der Mitte des Kragens sitzen und die Enden sollten gleich lang sein.

Eine andere Möglichkeit ist, die Fliege ohne Weste zu tragen. In diesem Fall sollten Sie sicherstellen, dass die Fliege gut zu Ihrem Hemd und Anzug passt und dass die Enden der Fliege gleich lang sind.

Generell: Eine Fliege wird oft zu einem Smoking getragen und sollte in der Mitte des Kragens sitzen und nicht zu groß sein.

Auswahl der richtigen Fliege zum Fliege binden

Die Auswahl der richtigen Anzugfliege kann eine schwierige Aufgabe sein, aber mit ein paar einfachen Schritten kann man sicherstellen, dass man die perfekte Fliege für jeden Anlass findet. Hier sind die wohl wichtigsten Tipps bei der Auswahl der richtigen Fliege

  1. Anlass und Dresscode  –  Bevor Sie sich für eine Anzugfliege entscheiden, sollten Sie sich über den Anlass im Klaren sein. Eine formelle Veranstaltung erfordert eine andere Fliege als eine lockere Feier. Wenn Sie beispielsweise zu einer Hochzeit eingeladen sind, ist es wichtig, sich über den Dresscode zu informieren. Ist es eine formelle Veranstaltung oder eine legere Feier? Die Antwort auf diese Frage wird Ihnen helfen, die richtige Fliege auszuwählen.

  2. Farbe  –  Die Farbe ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl der richtigen Anzugfliege. Es ist wichtig, die Farbe der Fliege auf die Farbe Ihres Anzugs und Hemds abzustimmen. Eine dunkle Fliege kann gut zu einem schwarzen oder dunkelblauen Anzug passen, während eine helle Fliege besser zu einem hellen Anzug oder einem hellen Hemd passt. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Farbe zu wählen ist, wählen Sie eine neutrale Farbe wie Schwarz oder Marineblau.

  3. Material  –  Das Material der Fliege spielt eine wichtige Rolle in ihrem Erscheinungsbild und ihrer Haltbarkeit. Fliegen gibt es in verschiedenen Materialien wie Seide, Baumwolle, Wolle und Polyester. Seidenfliegen sind eine beliebte Wahl für formelle Anlässe, da sie ein elegantes und luxuriöses Aussehen haben. Baumwoll- und Wollfliegen sind eine gute Wahl für lässigere Veranstaltungen, während Polyesterfliegen eine preisgünstigere Option sind.

  4. Muster  –  Muster können das Aussehen einer Fliege stark beeinflussen. Eine einfarbige Fliege kann gut zu einem gemusterten Hemd passen, während eine gemusterte Fliege besser zu einem einfarbigen Hemd passt. Wenn Sie eine gemusterte Fliege wählen, stellen Sie sicher, dass das Muster nicht zu auffällig ist und dass es gut zu Ihrem Anzug und Hemd passt.

Schritte zum Fliege binden

Das Fliege binden kann auf den ersten Blick einschüchternd wirken, aber mit ein wenig Übung ist es eigentlich gar nicht so schwer. Hier sind die einzelnen Schritte, die man befolgen sollte, damit man eine Fliege binden: kann (Weiter unten finden Sie ebenso ein Bild, mithilfe wessen Sie einfacher die einzelnen Schritte durchgehen können, um Fliege binden zu erlernen, zusätzlich weiter unten ein Video)

  1. Lege die Fliege um deinen Hals, wobei das breitere Ende auf der rechten Seite und das schmalere Ende auf der linken Seite hängt.

Das breitere Ende sollte etwa 30 cm länger sein als das schmalere Ende, um genügend Stoff für den Knoten zu haben.

  1. Falte das breitere Ende der Fliege auf der rechten Seite des Halses in der Mitte, so dass eine Schlaufe entsteht.

Dieser Schritt bildet den Anfang des Knotens und schafft Platz für das schmalere Ende, um durch die Schlaufe zu gehen.

  1. Führe das schmalere Ende der Fliege über die Schlaufe, so dass es nach unten hängt.

Das schmalere Ende der Fliege sollte nun an der Vorderseite Ihres Halses herunterhängen.

  1. Führe das schmalere Ende der Fliege hinter das breitere Ende, so dass es nun auf der rechten Seite hängt.

Dieser Schritt bildet den ersten Knoten und schafft Platz für das schmalere Ende, um durch die Schlaufe auf der rechten Seite zu gehen.

  1. Führe das schmalere Ende der Fliege über das breitere Ende, so dass eine Schlaufe auf der rechten Seite entsteht.

Dieser Schritt bildet den zweiten Knoten und schafft Platz für das schmalere Ende, um durch die Schlaufe auf der rechten Seite zu gehen.

  1. Führe das schmalere Ende der Fliege durch die Schlaufe auf der rechten Seite und ziehe es fest.

Das schmalere Ende sollte jetzt durch die Schlaufe auf der rechten Seite gezogen werden, um den Knoten zu sichern und zu fixieren.

  1. Ziehe nun das breitere Ende der Fliege vorsichtig hoch und passe den Knoten an deinen Hals an. Stelle sicher, dass der Knoten gleichmäßig und symmetrisch ist.

Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Fliege richtig sitzt und nicht zu locker oder zu eng ist.

  1. Zum Schluss stecke das schmale Ende der Fliege in die Schlaufe auf der Rückseite des Knotens, um es zu fixieren.

Dieser Schritt sichert das schmalere Ende der Fliege an Ort und Stelle, um zu verhindern, dass es herumflattert oder während des Tages verrutscht.

Anleitung zum Fliege binden, hier auf dem Blog von Klüngelkram
Bild 3: eine Fliege richtig binden

Fehler, die beim Fliege binden auftreten können

Fliege binden ist eine echte Herausforderung und diejenigen, die es schaffen, eine perfekte Anzug-Fliege zu binden, haben ein echtes Talent. Doch jeder kann dazu beitragen, das Fliege binden zu meistern, indem er einige einfache Fehler vermeidet. Zum Beispiel ist es wichtig, die richtige Größe und Form der Fliege auszuwählen. Wenn die Fliege zu groß ist, wird sie nicht richtig sitzen und wenn sie zu klein ist, kann sie leicht abfallen. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Fliege sauber und symmetrisch gebunden wird, damit sie nicht unordentlich aussieht. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Fliege immer fest gebunden wird, damit sie beim Tragen nicht verrutscht. Wenn Sie all diese Dinge berücksichtigen, können Sie eine stilvolle Anzug-Fliege binden, die Ihrem Outfit den letzten Schliff verleiht.

Fazit

Am Ende des Blogs angekommen, hoffen Wir, dass Wir ihnen einen guten Einblick in das Thema der Anzugfliege geben konnten. Wie Sie sehen können, ist es gar nicht so schwer, die richtige Fliege auszuwählen, um zu jedem Anlass ein gutes Outfit zu haben. Auch das Fliege binden ist prinzipiell nicht schwer, bedarf lediglich einiger Übung und Muße. Doch mit unserer Anleitung, sowie ggf. weiteren Hilfsmitteln dürfte es kein Problem mehr sein. 

Wir hoffen, dass Ihnen der Blogbeitrag gefallen hat, und verbleiben wie immer:

Viel Spaß beim Stöbern!

Ihr Klüngelkram-Team

Bildquellen:

Bild 1: tie-blog-croatian-inventors-cycle-croatia.jpg

Bild 2: https://archzine.net/wp-content/uploads/2017/02/blauer-anzug-mit-fliege-querbinder-schleife-mascherl-schlips-maeschli-papillon-schmetterling-designideen.jpg

Bild 3: Fliege_binden__Tablet_komplett.jpg

Fliege binden gemeistert? Glückwunsch! Aber wie sieht es mit der Krawatte aus? Dafür einfach HIER klicken, um zu unserer Anleitung zum Krawatte binden kommen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert